Schaben
für die Optimierung der Gleitführung
Schaben ist ein Fertigungsverfahren, welches dort ansetzt, wo andere Fertigungstechniken (zB. Fräsen oder schleifen) in Sachen Präzision, Gleitverhalten (Stick Slip) und Oberflächengüte an ihre Grenzen stoßen.
Das Schaben tritt immer mehr in Vergessenheit und wird nur noch bei neuen Werkzeugmaschinen mit sehr hohen Genauigkeitsanforderungen eingesetzt, kann aber auch sehr effizient im Bereich Retrofit eingesetzt werden.
Vorteile beim Schaben
- Minimalster Stip Slick Effekt bei min. 25ppi (points per inch) und 60% Traganteil
- Hochgenaue Bearbeitung der kompletten Maschinengeometrie
- Bearbeiten von Führung und Geometrie vor Ort ohne Demontage der kompletten Maschine
- Präzision bis auf 1µm/m bei 40ppi